Quantcast
Channel: News – Sidecarcross-Action
Viewing all articles
Browse latest Browse all 65

Terminkalender Weltmeisterschaft 2015

$
0
0

Der Terminkalender 2015 wurde heute von der FIM offiziell bekannt gegeben, und beinhaltet 16 GP’s mit insgesamt 32 Wertungsläufen (!!!). Im Gegensatz zum Vorjahr 2014 sind dies 4 GP’s mehr. Und dabei wurden in 2014 noch die beiden GP’s in Chernivtsi (Ukraine) und Genk (Belgien) kurzfristig abgesagt.

Natürlich bleibt abzuwarten, ob der Fahrplan für 2015 – mit Stand heute Di. 18.11.14 – so auch Bestand haben wird, oder ob nicht doch noch der ein oder andere GP am Ende wieder entweder noch vor Beginn der Saison oder kurzfristig abgesagt wird. Alleine die weiter andauernden Unruhen in der Ukraine lassen diese Vermutung mehr als wahrscheinlich erscheinen, dass der GP in Chernivtsi zum zweiten mal hintereinander abgesagt werden wird.

Vorab aus deutscher Sicht die erfreuliche Nachricht: Deutschland wird neben dem Sommer-GP in Strassbessenbach und dem schon traditionellem Saisonfinale in Rudersberg auch noch einen dritten GP ausrichten, und zwar im beschaulichen Schopfheim, direkt an der Schweizer Grenze gelegen, und sonst in den letzten Jahren immer fester Bestandteil im DM-Kalender. Und als “Sahnehäubchen” obendrauf, findet dann am zweiten Oktoberwochenende in Schwedt (direkt an der Grenze nach Polen) als Saisonabschluss die Team-EM statt.

Aber auch die Franzosen dürfen sich wiederum über drei “Heim-GP’s” freuen, denn mit Castelnau de Levis, Iffendic und St. Jean d’Angely werden die Franzosen in 2015 darauf hoffen, dass ihr aktuell besten Team Giraud/Musset mit dem Heimvorteil in der WM ganz vorne mitmischen wird. Trotz anders lautenden Meldungen wird der MC Roggenburg (CH) in 2015 doch wieder als Gastgeber eine WM-Laufes fungieren, und neben dem WM-Auftakt in Frauenfeld (CH) den zweiten GP in im Land der Eidgenossen ausrichten. Aber auch Lettland wird neben dem standesgemäsen GP in Kegums im August bereits im Juni mit Stelpe einen zweiten Event ausrichten. Das Sidecarcrossverrückte Lettland hofft zudem auf die baldige Rückkehr ihres Top-Teams Daiders/Daiders.

Eine echte Überraschung ist der GP im spanischen Malpartida de Caceres, von dem bisher weder Gerüchteweise noch sonat ein Wort zu hören war. Der letzte WM-Lauf in Spanien liegt bereits über ein Jahrzehnt zurück (20./21.03.2004 in Talavera de la Reina). Bleibt auch hier abzuwarten, ob der GP in Spanien am Ende auch wirklich bestätigt wird. Standesgemäß wird weiterhin sicher in Kivioli (EST), Genk (B), Kramolin (CZ) und im jährlichen Wechsel des Holland-GP diesmal Oldebroek (NL) gefahren. Die genannten GP’s sind wie immer durch eine sehr gute Organisation und Beständigkeit als ziemlicher “sicher” anzusehen.

Neben diesen 16 GP Wochenenden, kommen nun noch die jeweiigen nationalen Meisterschaftsrennen dazu. Der DMSB wird nun nach der Bekanntgabe der WM-Termine, zeitnah und in Abstimmung mit den jeweiligen Clubs/Veranstalter der int. dt. Meisterschaftsrennen hoffentlich noch bis Jahresende einen DM-Kalender bekannt geben. Alles in allem wird das Jahr 2015 für alle Sidecarcross-Teams sehr umfangreich……

 

Terminkalender Weltmeisterschaft 2015:

06.04.2015 Frauenfeld (Schweiz) – (Ostermontag)
12.04.2015 Castelnau de Levis (Frankreich)
19.04.2015 Malpartida de Caceres (Spanien)
03.05.2015 Chernivtsi (Ukraine)
17.05.2015 Schopfheim (Deutschland)
25.05.2015 Oldebroek (Niederlande) – (Pfingstmontag)
07.06.2015 Stelpe (Lettland)
14.06.2015 Kramolin (Tschechien)
28.06.2015 Genk (Belgien)
05.07.2015 Iffendic (Frankreich)
19.07.2015 Strassbessenbach (Deutschland)
02.08.2015 Kivioli (Estland)
09.08.2015 Kegums (Lettland)
30.08.2015 Roggenburg (Schweiz)
12.09.2015 Saint Jean d’Angely (Frankreich)
20.09.2015 Rudersberg (Deutschland)
 
11.10.2015 Schwedt (Deutschland) Team-EM

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen jederzeit möglich!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 65