Wenn am kommenden Wochenende den 20./21.09.14 das Baden-Württembergische Rudersberg zum großen WM-Finale der Sidecars ruft, dann ist dies alleine schon wegen der vom MSC Wieslaufthal perfekt organisierten Veranstaltung eine Reise wert. Von den sensationellen Partys im Festzelt mal ganz zu schweigen. Wenn dann aber die Entscheidung im Kampf um den Weltmeistertitel erst in einem der beiden letzten Wertungsläufen in diesem Jahr fällt, dann sollte es für jeden Fan der Sidecarcross-Szene ein absolutes MUSS sein, bei diesem Event dabei zu sein. Der Wetterbericht verspricht ein angenehmes spätsommerliches Wetter, bei Temperaturen um die 23°C werden über 45 Teams versuchen, sich für die beiden Wertungsläufe am Sonntag zu qualifizieren.
Spannender könnte es kaum zugehen, in den Top 5 der aktuellem WM-Saison 2014. Bei noch 50 zu vergebenen Punkten, reisen die aktuellen Weltmeister und WM-Führenden #1 Adriaenssen/v.d.Bogaart mit 28 Punkten Vorsprung auf die Vizeweltmeister des letzten Jahres #2 E.Bax/Stupelis. mit vier Siegen in den letzen vier Rennen konnten #2 Bax/Stupelis den Rückstand um 16 Punkte verringern, müssen aber selbst bei zwei Laufsiegen in Rudersberg auf einen Ausfall oder zwei Rennen mit weniger als 23 Punkten Ihrer Kontrahenten #1 Adriaenssen/v.d.Bogaart hoffen. Bei der bisherigen Konstatnz der beiden Ben’s – in jedem Lauf unter den Top drei (!!!), und nur einmal Platz vier – und dem perfektem Material, wird dies allerdings eine schwierige Aufgabe. Vor allem die besonnene Fahrweise des jungen Belgiers, der immer genau zu wissen scheint, wann er kämpfen und wann er auch mal zurückstecken muss, macht ihn so unglaublich stark. Die ganze Saison über lieferten sich die beiden Teams einen tollem Fight, und nur die eine Nullrunde von #2 Bax/Stupelis in Plomion (F) macht hier den Punkte Unterschied aus. Bei einem vermutlichen Top 3 Rang in diesem Rennen mit sagen wir 22 Punkten, würde die Ausgangslage jetzt noch knapper sein. Alles in allem wird es am kommenden Wochenende auf jeden Fall einen würdigen Weltmeister geben. #1 Adriaenssen/v.d.Bogaart, weil sie es mit ihrer Konstanz verdient hätten, genauso wie #2 Bax/Stupelis die nach zwei Mal Vizeweltmeister nun einfach endlich mal dran wären.
![]() |
![]() |
![]() |
Aber auch dahinter ist der Kampf um Gesamtplatz drei noch offen. Denn zwischen dem aktuell dritten #3 Hendrickx/Mucenieks (308Pkt.) und #100 Giraud/Musset (281Pkt.) liegen nur 27 Punkte. Und mittendrin liegen die beiden Engländer #6 Brown/J.Chamberlain (295Pkt.) als einziges Links-Gespann der Top fünf aktuell auf Rang vier. Und das Rudersberg eine Strecke für die Linksboote ist, wissen die meisten. Gerade Stuart Brown hat hier auch schon Laufsiege geholt. Leider nicht am Start ist der Rekordweltmeister #111 D.Willemsen/R.Bax, der nach einem Kreuzbandriss in diesem Jahr kein Rennen mehr bestreiten wird. Nachdem sich beim letzten GP in Vesoul (F) Beifahrer Tim Smeuninx (B) das Schien- u. Wadenbein gebrochen hat bleibt abzuwarten, oder angeschlagenen #10 van Daele mit Ersatzbeifahrer am Start sein wird. Aus deutscher Sicht sehr schade ist, dass #26 Morch/Godau ihren Start kurzfristig absagen mussten, da Beifahrer Robert Godau aus berucflichen Gründen nicht verfügbar ist, und in der kurzen Zeit kein adäquarter Ersatzbeifahrer gefunden wurde. Dafür werden die beiden Youngster #911 Peter/Ohl wie bereits in Strassbessenbach wieder mit einer Wild-Card am Start sein.
Weitere Themen: